Diese Variante der Ausbildung
habe auch ich genutzt
und ich kann sie mit einem
sehr guten Gewissen
weiterempfehlen.
Im ersten Jahr ist diese Ausbildung rein Schulisch und man
arbeitet/erlernt die Praxis an
Mitschülern.
Im ersten Jahr werden die
Grundkenntnisse aufgebaut
und ist sehr intensiv.
Natürlich werden auch hier
jede Menge Arbeiten und Tests
geschrieben.
Es nützt definitiv nichts wenn
man nicht bereit ist sehr
viel zu lernen !!!
Im zweiten Jahr
wird neben dem Praktikum,
welches immer Donnerstags
und Freitags statt findet,
ausschließlich an
fremdkunden gearbeitet.
Auch hier werden wieder
einige Arbeiten geschrieben.
Am Ende des zweiten
Jahrs stehen Praktische
sowie theoretische Prüfungen an.
Die Prüfungsfächer pendeln jedes
Jahr und werden erst 3 Wochen
vorher bekannt gegeben.
Da diese Ausbildung hauptsächlich
schulisch abläuft,
gelten hier wie in jeder anderen
Schule die normalen Ferien.
In der Regel
geht der Unttericht
bis Mittags oder Nachmittags.
Das Praktikum im zweiten Jahr
verläuft das ganze Jahr,
in einem geeigneten
Kosmetikinstitut,
und muss mit 16 Stunden
die Woche abgeleistet werden.